Tag des offenen Denkmals

Unsere Kapelle war auch 2024 am Tag des offenen Denkmals wieder geöffnet. Der Tag stand diesmal deutschlandweit unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen“. In unserer Kapelle sind gleich mehrfach besondere Zeitzeugnisse zu sehen: Zum einen die vielen Wandmalereien zum Leben Jesu, der Hl. Apollonia und der 14 Nothelfer, dazu die Alltagsszenen aus Wawern und dem dörflichen Umfeld. Zum Zweiten war eine Fotoausstellung zu sehen mit bis dato unveröffentlichten Motiven aus der Wawerner Geschichte, zum Beispiel historische Dorfansichten, Brauchtum, wie es früher war, Menschen und Vorfahren aus unserem Dorf. Außerdem gab es Führungen, Basteln und Rätsel für Kinder, Blumenstühle, Kaffee & Kuchen und Getränke.

Die Kapellengruppe konnte annähernd 100 Gäste willkommen heißen. Manche Gäste hatten einen persönlichem Bezug zur Kapelle und Erinnerungen an Wawern oder sind aus Interesse an der besonderen März-Malerei und der Renovierung zu uns gekommen. Besonders die historischen Dorf-Fotografien haben viele interessiert. Es gab viele gute Gespräche und zum Schluss ein spontanes Orgelkonzert durch einen Kantor, der den Weg aus dem rheinischen Troisdorf zu uns gefunden hatte.